Die Heilpraktikeranwärter der Deutschen Heilpraktikerschule Münster hatten Mitte März Gelegenheit, die Firma Dr. Pandalis in Glandorf bei Münster kennenzulernen. Glandorf, nur einen Steinwurf von Münster entfernt, ist Sitz der Firma Dr. Pandalis. Die Deutsche Heilpraktikerschule war eingeladen, mehr über die Firma und ihre Produktpalette zu erfahren. Die Firmenphilosophie des Dr. Pandalis ist, mit der Kraft...
Kategorie: Allgemein
Weltgesundheitstag am 7. April
Der Weltgesundheitstag wurde am 7. April 1948 von der WHO, der World Health Organization, an ihrem Gründungstag beschlossen. Ziel dieser Vereinigung ist es, allen Ländern und Menschen dieser Erde bei der Erreichung des bestmöglichen Gesundheitszustandes Unterstützung zu leisten. Was ist Gesundheit? Gesundheit wünschen wir uns alle, aber was heißt es eigentlich, gesund zu sein? Die...
Manuka Honig – das natürliche Antibiotikum
Manuka Honig – das natürliche Antibiotikum Honig wird schon seit jeher bei Erkältungen empfohlen – gerne in Kombination mit heißer Milch. Dabei schätzt man besonders die antibakterielle Wirkung des Trunks, die der Honig, neben Proteinen, Vitaminen und Mineralstoffen liefert. Welchen Honig man dafür verwendet, ist lange nebensächlich gewesen. Heute weiß man, dass Manuka Honig die...
Tag der Rückengesundheit
15. März 2017 – Tag der Rückengesundheit Der Tag der Rückengesundheit am 15. März 2017 – eine gute Gelegenheit, sich dieses Körperteil mit seiner tragenden Rolle einmal näher anschauen. Unser Rücken, rein anatomisch gesehen, breitet sich vom Nacken bis zum Kreuzbein aus. Er besteht einerseits aus knöchernden Strukturen wie die Wirbelsäule, in deren Mitte das...
Wie die Familiengeschichte uns beeinflussen kann
Mechthild Batzke über Familienbiografisches Coaching. Familienthemen achtsam lösen Welche Bedeutung die eigene Herkunft auf Beziehungen oder getroffene Entscheidungen hat, ist den meisten Menschen nicht wirklich bewusst. Beziehungen gehen in die Brüche, Entscheidungen fühlen sich falsch an. Gefühle von Ohnmacht und Hilflosigkeit stellen sich ein. Dabei ist auf den ersten Blick nicht festzustellen, wo mögliche Ursachen...
Vom Fernsehen zum Heilpraktiker für Psychotherapie
Stefan Ritsche erzählt uns seinen beruflichen Weg und die Geschichte, wie er Heilpraktiker für Psychotherapie wurde. Der Diplom-Volkswirt war erst beim Fernsehen tätig und ist heute Coach und Buchautor. An der Deutschen Heilpraktikerschule in München (Taufkirchen) ist er für die Ausbildung Heilpraktiker für Psychotherapie verantwortlich. Stefan Ritsche: „Nach dem Zivildienst in der Lebenshilfe und meinem...
Kennen Sie die Gemmotherapie? – Therapie mit dem Frühling
Der Frühling naht und liefert uns bald wieder den Rohstoff für die Gemmotherapie: die jungen Knospen, Sprossen und Triebe. Über die Gemmotherapie Vom belgischen Arzt Dr. Pol Henry wurde diese naturheilkundliche Therapieform ab den 1950er Jahren begründet. Dr. Max Tetau, ein homöopathischer Arzt aus Frankreich erweiterte und ergänzte diese sehr sanfte Form der Phytotherapie, also...
Wie geht eigentlich Glück?
Diese Frage nach Glück hat sich jeder in seinem Leben schon einmal gestellt. Hektik und Alltagsstress führen oft zum Unglücklichsein. Jeder hat seine eigene Strategie, um Glückmomente festzuhalten. Weil wir es aber einmal genau wissen wollten, haben wir uns mit Silja von dem Blog Glücksplanet über Glück unterhalten. Glücksplanet ist ein Blog voller Inspirationen für...
Fernakademie zum fünften Mal Top Institut
Wir freuen uns über die wiederholte Auszeichnung „Top Institut“ durch das Portal FernstudiumCheck.de. Wir sind wieder eines der beliebtesten Anbieter im Distance-Learning. Die Begeisterung über unser E-Learningangebot nimmt immer weiter zu. Mit dem FernstudiumCheck Award präsentiert Deutschlands größtes Bewertungsportal für Fernlehr- und Fernstudiengänge die beliebtesten Fernschulen. Als Basis für die Verleihung des Awards 2018 dienen...
Der Trend zur späten Mutterschaft
Es ist ein Trend zur späten Mutterschaft zu erkennen. Das medizinisch optimale Gebäralter liegt zwischen 18 und 30 Jahren. In dieser Lebensspanne ist der weibliche Körper dafür prädestiniert. Nicht nur die Empfängnisfähigkeit ist hoch. Auch die mit der Schwangerschaft einhergehenden Belastungen kann er gut verkraften sowie sich später perfekt davon erholen. Doch der Trend geht...