Naturheilkundliche Verfahren werden oft als alternative Medizin bezeichnet, wobei komplementär die korrekte Bezeichnung wäre, denn sie stehen nicht in Konkurrenz zur Schulmedizin. Naturheilkundliche Therapie- und Diagnoseverfahren betrachten den Menschen und seinen Gesundheitszustand ganzheitlich. So ist neben der Diagnose einer Erkrankung auch möglich, nicht nur die Symptome zu lindern, sondern auch präventiv weitere Erkrankungen vorzubeugen. Ärzte...
Kategorie: Allgemein
Das Ohr – so klein und doch so große Wirkung
Die Ohrakupunktur (auch als Auriculo-Therapie bezeichnet) ist eine Diagnose- und Therapieform mit langer Tradition. Ihre Wurzeln reichen zurück bis ins Altertum zu Hippokrates (5. Jh. v. Chr.). Hinweise auf die Ohrakupunktur finden sich auch in 2000 Jahre alten chinesischen Schriften oder im alten Ägypten. Und sogar die Piraten früherer Zeiten kannten Einfluss und Wirkung bestimmter...
Coaching – mehr als nur Gespräch
Die steigenden Coachingangebote stehen stellvertretend für die zunehmende Nachfrage. In der Personal- und Führungskräfteentwicklung ist Coaching nicht mehr wegzudenken. Aber auch im Sport- und Fitnessbereich ist zu beobachten, dass aus einem Trainer mittlerweile ein Coach geworden ist. Aber was genau ist Coaching, wie unterscheidet es sich von anderen Therapieformen und wie kann man Coaching erlernen?...
Stellungnahme der Deutschen Heilpraktikerschule anlässlich der Beschlüsse des 120. Deutschen Ärztetags
Vom 23. bis 26. Mai 2017 kam der Deutsche Ärztetag in Freiburg zusammen. Das 446 Seiten lange Beschlussprotokoll beinhaltet unter anderem zwei Forderungen an den Gesetzgeber, die das Berufsbild des Heilpraktikers betreffen. Zum einen wird die Definition der Heilkunde und deren gesetzliche Verankerung gefordert und zum anderen soll zum Schutz der Patienten die Ausübung der...
31. Mai 2017: Welt-Multiple-Sklerose-Tag
Kennen Sie jemanden, der an Multipler Sklerose erkrankt ist? Wenn Sie diese Frage bejahen können, sollten Sie weiterlesen. Multiple Sklerose ist nicht nur eine Erkrankung des Nervensystems, sondern ein Leiden, das das ganze Leben verändern kann. Aus diesem Grunde wurde von der Multiple Sclerose International Federation seit 2009 der letzte Mittwoch im Mai als weltweiter...
Rohkost ist gesund – aber kann noch viel mehr als das!
Vegele – vegan.gesund.lecker. ist das Motto des Leipziger Restaurants, das ausschließlich Rohkost anbietet. Zu unserem Tag der offenen Tür am 27. Mai 2017 präsentiert das vegele leckere Energyballs zum Probieren der rohen Kost. Was das Ernährungskonzept bedeutet, hat uns die Inhaberin Anna-Sophie verraten. Rohkost ist gesund – aber kann noch viel mehr als das! Rohe...
Wider den sorglosen Umgang mit Globuli
Viele Menschen haben in den letzten Jahren gute Erfahrungen mit Homöopathie gemacht. Insbesondere junge Eltern wünschen sich für ihre Kinder einen sanften Weg. Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass zunächst die Begeisterung sehr groß ist und schnell ein Mittel für diese oder jene kleine Beschwerde gesucht und gefunden wird. Übersehen wird dabei häufig, dass die...
Mimikresonanz – Gefühle sehen. Menschen verstehen.
Für den Erfolg von Gesprächen und zum Aufbau einer therapeutischen Beziehung, ist es entscheidet zu erkennen, wie sich Ihr Klient fühlt am 14. und 17. Oktober findet an dem Standort Mülheim/Duisburg das Seminar „Mimikresonanz“ statt. Die Dozentin Margarete Stöcker hat vorab die wesentlichen Aspekte der Mimikresonanz zusammengefasst. Mimikresonanz und Mikroexpressionen „Die 39-jährige Stationsleitung einer Klinik...
Leserbrief an den Stern – Reaktion auf den Artikel der Ausgabe Nr. 17
Der Stern titelte in seiner 17. Ausgabe des Jahres 2017 „Gefährliche Heilpraktiker – Worauf Patienten bei der Wahl ihres Alternativ-Mediziners achten müssen“. Der Inhalt der Reportage ist nicht so reißerisch wie der Titel vermuten lässt. Bernhard Albrecht recherchierte mit Margot Weber für diese Reportage und versucht auf zwölf Seiten die Komplexität der Themen Heilpraktikergesetz, Heilpraktikerausbildung...