Im Vergleich zu vergangenen Jahrhunderten befinden wir uns in einem meist hektischen und reizüberfluteten Leben. Die Zeitspirale dreht sich gefühlt immer schneller, der Leistungsdruck steigt, die körperliche Aktivität sinkt und dies führt oft zu psychischer Überforderung und einem starken Stressempfinden. Schlafstörungen, Erschöpfung und stressbedingte körperliche Beschwerden sind die Folge. Wie nun den Körper schützen und...
Kategorie: Leipzig
Beitrag
Psychosoziale Entwicklung nach Erik Erikson
Identität ist der Schnittpunkt zwischen dem, was eine Person sein will, und dem, was die Welt ihr zu sein gestattet Die menschliche Entwicklung entfaltet sich im Spannungsfeld zwischen den Bedürfnissen und Wünschen des Kindes und den Anforderungen der sozialen Umwelt. Erik Erikson beschreibt in seinem Stufenmodell die psychosoziale Entwicklung eines jeden Menschen. Danach durchläuft der...
Beitrag