Kategorie: Allgemein

Okoubaka
Beitrag

Okoubaka

Liebe Naturheilkunde-Interessierte, mit diesem Blog möchte ich eine wöchentliche Serie starten, in der ich Sie über Heilmittel der Naturheilkunde informiere und neugierig auf mehr machen möchte! Dazu möchte ich Ihnen von einem akuten Fall bei uns zu Hause erzählen: Pünktlich zu meinem Praxisumzug erkrankte meine 7jährige Tochter letztes Wochenende an Magen-Darm-Grippe. Als langjährige Homöopathin versuchte...

Was ist Trance oder Hypnose? Teil 2
Beitrag

Was ist Trance oder Hypnose? Teil 2

Wie beim letzten Mal versprochen, erzähle ich Ihnen heute, was man mit Hypnose so alles machen kann. Hypnose ist eine wirksame Methode, die im Coaching und in der Therapie angewendet werden, um den Klienten bei den folgenden Anliegen und Zielen zu unterstützen: Ängste und Blockaden abbauen (Wovor genau habe ich Angst und warum ? Wie...

Beitrag

Was ist Trance oder Hypnose?

Ein Gastbeitrag von Silvia Körschner (Hypno Coach) Immer wieder fragen mich Klienten: „Was ist eigentlich Hypnose? Was machen Sie mit mir in Hypnose? Schlafe ich ein und wenn ich einschlafe, werde ich auch wieder wach? Bin ich dann vollkommen willenlos? Reden Sie mir Sachen ein?“ Die meisten verbinden sicher mit dem Begriff „Hypnose“ die allgemein...

Beitrag

Das Blut: Träger der Seele und des Lebens

So wurde das Blut schon jeher angesehen, als „ (…) ein ganz besonderer Saft“ wie er in Goethes Faust bezeichnet wurde. Schon seit langer Zeit wird Blut zur Behandlung verschiedenster Krankheiten genutzt. Bereits im Papyrus Ebers, aus dem 15. vorchristlichen Jahrhundert wird erwähnt, dass ägyptische Könige in Menschenblut badeten, um sich vom Aussatz zu heilen....

Beitrag

Erfahrungsbericht/ Ausbildung Heilpraktikerin für Psychotherapie

Auf die Deutsche Heilpraktikerschule wurde ich durch eine gute Freundin aufmerksam. Nach meiner Recherche zu den verschiedenen Standorten der Deutschen Heilpraktikerschule habe ich mich dann für den, meinem Wohnort nächsten Standort Mülheim/Duisburg entschieden. Inzwischen hat meine Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie begonnen, meine Entscheidung dafür bereue ich nicht! Die Ausbildungsinhalte sind in den jeweiligen Skripten...

Beitrag

Vater der Naturheilkunde

Vincenz Prießnitz Am 04.10.1790 wurde Vincenz Prießnitz als Jüngstes von sechs Kindern in einfachen bäuerlichen Verhältnissen in Gräfenberg / Schlesien geboren. Seinen Schulbesuch musste der junge Prießnitz schon sehr früh aufgeben, da durch den Tod des ältesten Bruders und die Erblindung des Vaters seine Hilfe auf dem elterlichen Hof unabdingbar war. Durch seine ausgezeichnete Beobachtungsgabe,...

Irisdiagnose
Beitrag

Irisdiagnose

Ignaz von Peczely und die Irisdiagnose Die Irisdiagnose schließt eine wichtige diagnostische Lücke, denn das Auge verrät konstitutionsbedingte Schwächen, aber auch individuelle Stärken. Bei der Irisdiagnose werden Farbe, individuelle Zeichen (Waben, Krypten, Lakunen und Defektzeichen), Zustand der Sklera und Regenbogenhaut beurteilt, um dann eine passende Verordnung bzw. Therapie einzuleiten. In der modernen Naturheilpraxis bedient man...

Bernhard Aschner
Beitrag

Bernhard Aschner

In unserem Beitrag zum Aderlass wurde der Wegbereiter unserer modernen Ausleitungsverfahren Dr. Bernhard Aschner bereits kurz vorgestellt. Nunmehr möchten wir uns etwas mehr auf seine Person konzentrieren und Ihnen diesen einflussreichen Arzt und Physiologen vorstellen.

Cantharidenpflaster
Beitrag

Cantharidenpflaster

Das Cantharidenpflaster – der „weiße Aderlass“ Ausleitungsverfahren gehören zu einer modernen Heilpraktiker-Praxis wie selbstverständlich dazu. Häufig wird baunscheidtiert oder auch geschröpft, doch ein Verfahren ist (leider zu unrecht) oftmals unterrepräsentiert – das Cantharidenpflaster. Schade, denn das Cantharin ist stark durchblutungsfördernd und kann somit über die Haut eine enorme Heilkraft erzielen. Bereits Paracelsus räumte dem Cantharidenpflaster...